Manuelle Lymphdrainage und komplexe Entstauungstherapie
Ähnlich wie bei der Massage wird bei der manuellen Lymphdrainage auch in kreisförmigen Bewegungen Druck auf die Haut ausgeübt. Hier geht es jedoch nicht um Durchblutungsförderung, sondern um die Verschiebung von gestauter Gewebeflüssigkeit in das Lymphgefäßsystem. Erfolgreich angewandt wird diese Therapie häufig nach Operationen oder nach traumatologischen Erkrankungen, die mit einer Schwellung einhergehen wie z. B. bei Frakturen, Zerrungen und Verstauchungen.
Aktuelles
Dreiteilige Seminarreihe „Das Wunder des Mensch seins“ >> lesen